Um Pilzerkrankungen an Rosen und Stauden vorzubeugen, stärken wir die Blätter mit dem
aminosäurehaltigem organischem Blattdünger Siapton.
Anwendung: Siapton kann der Pflanze als Boden- und Blattdünger zugeführt werden.
Bei mir können Sie vor Ort Siapton erwerben.
Baum und Rosenschule Karl Zundel versendet Siapton.
tel. 0561-821582, e-mail@rosen-zundel.info
Bei meiner letzten Fahrt in das Rosendorf Lottum sind viele Rosen gekauft worden. Die Verführung ist groß die alten Rosen
auszutauschen. Da die Rose Pfahlwurzel hat, ist es fast unmöglich 2 m tief die Erde auszutauschen. Sehr hilfreich ist da der Mykorrhiza Pilz. Mykorrhiza ist ein Wurzelstimulator, es enthält lebendige
Pilzsporen. Einfach beim Einpflanzen in den unteren Teil des Ballens einstreuen. Das Handelsprodukt heißt ENDOMYKORRHIZAvon BioSym
Das Thema Mykorrhiza hat mich so beschäftigt, dass ich einen Rosendünger mit Mykorrhizapilz zum
Weiterverkaufen bestellt habe. Dieser steht zum Verkauf vor Ort bereit.
Inzwischen habe ich das neue Buch vonLucenz und Bendergelesen" Ein Garten wird niemals
fertig". Und erfahren das man die Erde beim Kauf einer neuen Staude oder Rose auswaschen sollte. Denn die Erde ist mit Hemmstoffen versehen, die die Pflanze kontroliert im Kontäner wachsen
lassen.
Auch die Pfahlwurzel der Rose sollte angeschnitten werden.
Sterndolden erfreuen sich immer großerer Beliebtheit. Viele von ihnen sind öfterblühend. Die Sterndolden (Astrantia) Roma, Moulin Rouge blühen von Ende Mai bis September. Astrantia Moulin
Rouge habe ich im August für Sie fotografiert.
Staudengärtnerei Stade www.stauden-Stade.de liefert ab September diese wunderschöne aber nicht ganz preiswerte Staude.